Hier ein Java-Script Quiz. Mit 34 Fragen. Hättest Du´s gewusst?

34 Fragen zu einem JavaScript-Kurs mit jeweils 4 Antwortmöglichkeiten:
- Was ist JavaScript?
a) Ein Styling-Tool
b) Eine Programmiersprache
c) Ein Bildbearbeitungsprogramm
d) Ein Datenbankmanagementsystem - Welche Funktion erfüllt der „DOM“ in JavaScript?
a) Datenbankzugriff
b) Dokumentenmanipulation
c) Dynamisches Styling
d) Serverkommunikation - Wie deklariert man eine Variable in JavaScript?
a) var x = 5;
b) variable x = 5;
c) setze x = 5;
d) int x = 5; - Welche Schleife wird verwendet, um über die Eigenschaften eines Objekts zu iterieren?
a) for-Schleife
b) while-Schleife
c) do-while-Schleife
d) for…in-Schleife - Was ist der Zweck von „addEventListener“ in JavaScript?
a) Bildmanipulation
b) Event-Handling
c) Datenbankabfrage
d) Klasseninstanziierung - Welche Funktion wird verwendet, um eine Zeichenkette in eine Zahl umzuwandeln?
a) parseNumber()
b) toNumber()
c) parseInt()
d) stringToNumber() - Wie wird in JavaScript eine Kommentarzeile erstellt?
a) // Dies ist ein Kommentar
b)
c) /* Dies ist ein Kommentar */
d) # Dies ist ein Kommentar - Welche Methode wird verwendet, um ein Element nach seiner ID zu selektieren?
a) selectElementById()
b) getElementById()
c) chooseElementById()
d) findElementById() - Was ist der Unterschied zwischen „==“ und „===“ in JavaScript?
a) Es gibt keinen Unterschied
b) „===“ überprüft den Wert und den Typ
c) „==“ überprüft nur den Wert
d) „===“ wird nicht in JavaScript verwendet - Wie erstellt man eine Funktion in JavaScript?
a) create function myFunction() {}
b) function: myFunction() {}
c) new Function myFunction() {}
d) function myFunction() {} - Was ist der Zweck von „JSON.parse“ in JavaScript?
a) Um eine Zeichenkette in ein JSON-Objekt umzuwandeln
b) Um eine Zahl in eine Zeichenkette umzuwandeln
c) Um eine Zeichenkette in eine Zahl umzuwandeln
d) Um eine JSON-Datei zu erstellen - Welche Methode wird verwendet, um ein Element nach seinem Klassennamen zu selektieren?
a) selectElementsByClass()
b) findElementByClass()
c) getElementsByClassName()
d) chooseElementByClass() - Wie kann man auf das dritte Element in einem Array zugreifen?
a) array(2)
b) array[2]
c) array{2}
d) array.2 - Was bewirkt die Methode „setTimeout“ in JavaScript?
a) Sie pausiert den Code für eine bestimmte Zeit
b) Sie führt eine Funktion nach einer Verzögerung aus
c) Sie stoppt die Ausführung des Codes
d) Sie setzt den Timer zurück - Welche Funktion wird verwendet, um die Länge eines Arrays zu erhalten?
a) array.length()
b) array.size()
c) array.length
d) length(array) - Welche Methode wird verwendet, um einen Wert am Ende eines Arrays hinzuzufügen?
a) addValue()
b) append()
c) push()
d) insert() - Wie kann man eine Funktion in JavaScript aufrufen?
a) call myFunction();
b) execute myFunction();
c) run myFunction();
d) myFunction(); - Was ist der Zweck der „localStorage“ in JavaScript?
a) Datenbankzugriff
b) Temporäre Speicherung von Daten im Browser
c) Serverkommunikation
d) Objektorientierte Programmierung - Wie definiert man eine anonyme Funktion in JavaScript?
a) function anonymous() {}
b) anonymous function() {}
c) function() {}
d) var anonymous = function() {}; - Welche Methode wird verwendet, um ein Element aus einem Array zu entfernen?
a) removeElement()
b) delete()
c) splice()
d) pop() - Was ist der Unterschied zwischen „let“ und „var“ in Bezug auf die Variable-Deklaration?
a) Es gibt keinen Unterschied
b) „var“ ist blockscoped, „let“ ist function-scoped
c) „let“ ist blockscoped, „var“ ist function-scoped
d) „var“ ist global, „let“ ist lokal - Welche der folgenden ist keine Schleifenstruktur in JavaScript?
a) for
b) repeat
c) while
d) do…while - Wie vergleicht man zwei Zeichenketten in JavaScript?
a) string1.compare(string2)
b) string1 == string2
c) string1.equals(string2)
d) string1.localeCompare(string2) - Welche Methode wird verwendet, um ein Element am Anfang eines Arrays hinzuzufügen?
a) unshift()
b) prepend()
c) insertAtBeginning()
d) addAtStart() - Wie kann man den Typ einer Variable in JavaScript überprüfen?
a) typeOf()
b) checkType()
c) typeof()
d) varType() - Welche Funktion wird verwendet, um Zufallszahlen in einem bestimmten Bereich zu generieren?
a) random()
b) getRandom()
c) Math.random()
d) generateRandom() - Wie kann man auf ein bestimmtes Zeichen in einer Zeichenkette zugreifen?
a) string.charAt()
b) string.getChar()
c) string.accessChar()
d) string[3] - Welche Methode wird verwendet, um einen Unterstring aus einer Zeichenkette zu extrahieren?
a) substring()
b) extract()
c) getSubstring()
d) slice() - Wie wird eine Zeichenkette in JavaScript deklariert?
a) „string“
b) ’string‘
c) string()
d) createString() - Welche der folgenden Anweisungen wird verwendet, um aus einer Funktion auszubrechen?
a) break;
b) exit;
c) return;
d) escape;
- Wie kann man in JavaScript überprüfen, ob eine Variable definiert ist?
a) isDefined(variable)
b) variable.isDefined()
c) defined(variable)
d) typeof variable !== ‚undefined‘
- Was macht die „map“ -Methode in JavaScript?
a) Filtert ein Array basierend auf einer Bedingung
b) Transformiert jedes Element in einem Array und gibt ein neues Array zurück
c) Kombiniert zwei Arrays zu einem
d) Überprüft, ob alle Elemente in einem Array einer Bedingung entsprechen - Welche Methode wird verwendet, um die Anzahl der Nachkommastellen einer Zahl zu begrenzen?
a) toDecimal()
b) limitDecimals()
c) toFixed()
d) decimalLimit() - Wie kann man auf die Länge eines Objekts zugreifen?
a) object.length
b) object.size
c) object.getLength()
d) Object.keys(object).length
Und hier sind die richtigen Antworten zu den gestellten Fragen:
- b) Eine Programmiersprache
- b) Dokumentenmanipulation
- a) var x = 5;
- d) for…in-Schleife
- b) Event-Handling
- c) parseInt()
- a) // Dies ist ein Kommentar
- b) getElementById()
- b) „===“ überprüft den Wert und den Typ
- d) function myFunction() {}
- a) Um eine Zeichenkette in ein JSON-Objekt umzuwandeln
- c) getElementsByClassName()
- b) array[2]
- b) Sie führt eine Funktion nach einer Verzögerung aus
- c) array.length
- c) push()
- d) myFunction();
- b) Temporäre Speicherung von Daten im Browser
- d) var anonymous = function() {};
- c) splice()
- c) „let“ ist blockscoped, „var“ ist function-scoped
- b) repeat
- d) string1.localeCompare(string2)
- a) unshift()
- c) typeof()
- c) Math.random()
- d) string[3]
- a) substring()
- a) „string“
- c) return;
- d) typeof variable !== ‚undefined‘
- b) Transformiert jedes Element in einem Array und gibt ein neues Array zurück
- c) toFixed()
- a) object.length